Wohntrends direkt aus New York lieferte auch in diesem Jahr die große amerikanische Möbelmesse. Die Wohntrends aus Übersee schwappen nach und nach auch in europäische Gefilde über. Wer die Einrichtung plant, sollte einen Blick auf diese attraktiven Objekte werfen. Von zeitlosen Objekten bis zu exquisiten Einzelstücken gibt es bei den Wohntrends eine Menge zu entdecken.
Die Wohntrends im Überblick
Wohntrends direkt aus New York sind in diesem Jahr sehr vielseitig. Ein Möbelstück, das im Fokus steht, ist das Sideboard. Bereits in den letzten Jahren etablierte es sich als sinnvolle Aufbewahrungsmöglichkeit und Blickfang. In diesem Jahr existiert beinahe keine Einrichtung ohne ein Sideboard. Besonders begehrt sind Sideboards aus dunklen, edlen Hölzern. Diese zeugen von Eleganz und Stil. Daneben dominieren klare Linien bei jeglichem Mobiliar. Die futuristische Form der letzten Jahre bleibt, verfügt aber über deutlich weniger Chrom und Glas. Ein besonderer Hingucker bleiben kleine, sparsam verwendete Silberornamente an Griffen oder Schubladen. Die Wohntrends direkt aus New York sparen nicht mit Gegensätzen. In der richtigen Dosierung ist auch Holz mit Metall oder Kunststoff mit Holz erlaubt.
N.Y. und die typische Dekoration
New York ist keine Stadt, die für ausschweifende Dekorationen bekannt ist. Weniger ist hier mehr. Dafür überzeugen alle Dekorationsmittel mit hoher Qualität und starken Kontrasten. Folgende Elemente sind Wohntrends direkt aus New York:
- großflächige Wandtattoos
- knallige Farben in großen Maßen
- Bilder der Stadt oder deren Skyline
Wandtattoos sind auch hierzulande beliebt. In New York handelt es sich dabei aber nicht um kleine Ornamente für leere Ecken, sondern um flächige Symbole. Diese nehmen mitunter eine ganze Wand für sich ein. Selbst Neonfarben oder große Schriften gehören dazu. Ruhige Wandfarben finden eine Ergänzung in schrillen Farbklecksen oder entsprechenden Motiven. Im Beruflichen dominieren auffällige Formen das Gesamtkonzept. Eine leere Wand ist komplett mit ovalen Kunstobjekten oder einem scheinbar simplen Strich.
Ein bisschen N.Y. für die eigene Wohnung
Wer ein bisschen „Big Apple“ in die eigene Wohnung bringen möchte, hält sich an ein paar Grundregeln. Zunächst zeichnen die Möbel klare Linien. Sideboards, Tische und selbst Stühle sind kantig. Darüber hinaus ist die Stadt schnörkellos. Blümchenmuster und Wolken sind keine Wohntrends direkt aus New York. Originalität überzeugt Besucher und Einrichter. Die Deko ist kontraststark und widerspricht der Grundhaltung. Zusammen muss das Ganze ein stimmiges Gesamtkonzept ergeben. Die Grundtöne sind erdverbunden. Beige, Weiß oder Braun bildet eine gute Grundlage für knallige Effekte. Diese finden sparsame Verwendung. Eine New Yorker Wohnung ist nicht überfüllt. Alles sieht aus wie in einem Arrangement. Ein wenig Metropole im eigenen Zuhause weckt Fernweh und ist überall vorzeigbar. Es braucht dafür keinen eigenen Ratgeber.
One thought on “Wohntrends direkt aus New York”
Ich bin klarer Anhänger der New Yorker Wohntrends, auch meine Wohnung zeichnet sich durch klare, gerade Formen und eher schlichte Farben aus. Als besonderen Eyecatcher im Wohnzimmer habe ich ein überdimensionales Poster der New Yorker Skyline, was durch die Größe sehr imposant und beeindruckend wirkt. Mir gefällt der Stil, ich finde er repräsentiert auch zum Teil den Charakter des Besitzers. Menschen, mit einer solchen Einrichtung stufe ich persönlich als zielstrebig, geradlinig und eher dominant ein. Wie gesagt ein schöner Trend, der nicht zu aufdringlich wirkt und Eleganz ausstrahlt.