Der Trend Shabby Chic nennt sich übersetzt „schäbiger Chic“. Bei diesem Einrichtungsstil stehen vorwiegend Möbel mit künstlichen Gebrauchsspuren im Mittelpunkt. In einem Zusammenspiel von scheinbaren Flohmarkt-Errungenschaften und Erbstücken bekommt Ihre Wohnung einen individuellen Charakter. Um den Eindruck einer antiken Einrichtung zu erhalten, nutzen Sie Natur- und Pastellfarben. Speziell Töne wie Altrosa, Beige oder Creme verleihen dem Raum die passende Shabby-Chic-Note.
Moderne Möbel im nostalgischen Design
Der Shabby Chic wirkt aufgrund der Möbel im älteren Design sehr feminin. Dies liegt an den hellen Farbtönen und geschwungenen Formen der Einrichtung. Zudem bieten ein Stuhl oder ein Sofa im Queen-Anne-Design einen besonderen Blickfang. Sie geben Ihrer Wohnung mit diesem Stil einen authentischen Style, wenn Sie auf den richtigen Kontrast achten. Wählen Sie zwischen den anmutigen Möbeln das ein oder andere rustikale Stück. Ein schwerer Eichenholztisch mit Farbspritzern oder ein wuchtiger Schrank mit scheinbaren Abschürfungen fungieren als maskuline Gegenstücke zu zarten Vintage-Möbeln.
Bei dem Shabby Chic stellen abplatzende Farbe und abgewetzte Polster kein Problem dar. Schließlich erwecken die Möbel damit den Eindruck, eine bewegte Vergangenheit zu besitzen. Macken und Schönheitsfehler machen den Shabby Chic zu einem interessanten Stil für jede Wohnung. Im Internet finden Sie diesen Stil auf der Website „mutoni möbel“. Hier finden Sie individuelle Möbeltrends für die Kategorien
- Wohnzimmer,
- Garderobe,
- Schlafzimmer,
- Kinderzimmer
- und das Büro.
Gleichzeitig erhalten Sie verschiedene Produkte für das Esszimmer, für die Beleuchtung und die Küche. Einen Überblick über das Sortiment bekommen Sie unter den jeweiligen Tools. Der Link „Neueste Produkte“ führt Sie zu den aktuellen Angeboten. Besondere Schnäppchen machen Sie mit dem DailyDeal. Hier gibt es für den jeweiligen Tag reduzierte Produkte.
Informationen, Service und Angebote der Seite
Den Shabby Chic auf mutoni.ch finden Sie in verschiedenen Kategorien. Dazu gehören Dekorationen, Beistelltische, Bücherregale oder Betten. Die Internetseite bietet gleichzeitig eine Wohnberatung. Ausstellungen und Galerien finden Sie im Bereich „Über uns“.
Nach dem Bestellen Ihrer Wunschartikel bietet Ihnen „mutoni“ den Kontakt per E-Mail oder Telefon an, um den besten Lieferpreis zu ermitteln. Holen Sie Ihre Möbel ab, erstattet Ihnen das Unternehmen ab einem bestimmten Betrag die Anfahrtskosten. Um mehr über das Angebot der Internetseite zu erfahren, gibt es zahlreiche Online-Kataloge. Diese sehen Sie direkt unter dem entsprechenden Tool ein.